Einsatz Nr. 66
14.09.2024 04:20 Uhr
Heute Nacht geriet in Oberndorf, Gemeinde Röhrnbach ein Wohnhaus in Brand, mehrere Räume standen dabei in Flammen. Wir wurden hierzu mit der Drehleiter nachalarmiert. Vor Ort bestand unsere Aufgabe zuerst einen Löschangriff über das Wendestrahlrohr der Drehleiter einzuleiten. Nach und nach musste mittels Einreißhaken und unter schwerem Atemschutz die Dachhaut geöffnet werden, um an den Brandherd sowie die Glutnester zu gelangen. Mit der Wärmebildkamera überprüften wir stetig die Temperatur. Ebenso musste der Überdrucklüfter in Stellung gebracht werden. Trotz der schnellen Löschmaßnahmen aller beteiligten Wehren entstand hoher Sachschaden. Eine Person verletzte sich und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die örtlich zuständige Wehr aus Oberndorf stellte noch die Brandwache, wir waren gegen 09:30 Uhr wieder am Gerätehaus. Verbrauchtes Material musste aufgefüllt und Gerätschaften gereinigt werden. Dem Verletzten wünschen wir schnelle Genesung. Dem Brandleider ein herzliches Vergelt’s Gott für die großzügige Spende sowie der guten Verpflegung.
Im Einsatz waren:
Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1 und 30/1
Florian Oberndorf 46/1
Florian Röhrnbach 11/1 und 40/1
Florian Kumreut 43/1
KBM Binder A.
KBM Saiko J.
KBI Binder J.
Rettungsdienst
Notarzt
Einsatzleiter Rettungsdienst
2 Streifen der Polizeiinspektion Freyung
Bürgermeister des Marktes Röhrnbach