Einsatz Nr. 23

06.05.2021 19:08 Uhr

Gestern Abend forderte uns die Polizei zur Unterstützung bei einer Personensuche an. Da das Suchgebiet zuerst nicht näher eingegrenzt werden konnten, wurden durch den Einsatzleiter alle 6 Stadtfeuerwehren und im weiteren Verlauf die Feuerwehr aus Ringelai nachalarmiert, um mit möglichst großer Mannschaftsstärke das Tageslicht noch auszunutzen. Ebenso wurde die Bergwacht alarmiert. Die Einsatzleitung, bestehend aus KBM Dengg und dem Freyunger Kommandanten Heydn, wurde im Gerätehaus Freyung eingerichtet, die Führungsunterstützung übernahm Kreuzberg. Ebenso war der Einsatzleiter Polizei sowie der Einsatzleiter Bergwacht vor Ort. Durch uns wurde das Versorgungsteam (Fahnenmutter Margit Heydn-Nesner sowie 2. Vorstand Christian Nesner) angefordert, welche Kaffee bereitstellten. Ein Rettungswagen stand auf Bereitschaft am Gerätehaus. Das Suchgebiet erstreckte sich auf das komplette Stadtgebiet, das Gebiet um den Geyersberg, Buchberger Leite, Oberndorf, Grillaberg, Pittersberg, Schulzentrum, Falkenbach, Ahornöd, Schönbrunn und Perlesöd. Der Polizeihubschrauber Edelweiß konnte auf Grund der widrigen Wetterverhältnisse nicht anfliegen. Die gesuchte Person konnte nach gut einer Stunde Suche aufgefunden und vom Rettungsdienst versorgt werden. Bei diesem Einsatz zeigte sich erneut die tadellose und problemlose Zusammenarbeit aller Rettungskräfte. Es waren weit über 100 Einsatzkräfte vor Ort.

Im Einsatz waren:

Florian Freyung 40/1, 21/1 und 11/1

Florian Ahornöd 44/1

Florian Kreuzberg 43/1 und 14/1

Florian Neureut/Aigenstadl 46/1

Florian Köppenreut-Falkenbach 44/1

Florian Winkelbrunn 43/1 und 14/1

Florian Ringelai 41/1 und 14/1

KBM Dengg

KBM Feuchter

Rettungsdienst

Bergwacht

mehrere Streifen der Polizeiinspektion Freyung