Einsatz

4 05, 2024

Verkehrsunfall eCall Speltenbach

2024-05-04T22:02:31+02:00

Einsatz Nr. 28 04.05.2024 13:52 Uhr Zum zweiten Einsatz während unseres THL-Aktionstages und zum insagesamt fünften binnen zwei Tagen wurden wir etwa 45 Minuten nach dem Brandmeldealarm im Kurhaus alarmiert. Gemeldet war ein Verkehrsunfall - THL 3 - eCall in Speltenbach. Da sich knapp 30 Aktive am Gerätehaus befanden, konnten wir binnen wenigen Augenblicken ausrücken und waren bereits zwei Minuten nach Alarmierung an der Einsatzstelle. Ein mit fünf Personen besetzter Pkw war aus bislang unbekannter Ursache in den Straßengraben geraten und gegen einen Betonwasserdurchlass geprallt. Entgegen erster Meldung war niemand im Pkw eingeklemmt, es mussten jedoch bis zum Eintreffen [...]

Verkehrsunfall eCall Speltenbach2024-05-04T22:02:31+02:00
4 05, 2024

Brandmeldealarm Kurhaus Freyung

2024-05-04T21:42:17+02:00

Einsatz Nr. 27 04.05.2024 12:35 Uhr Während unseres THL-Aktionstages wurden wir zu einem Brandmeldealarm ins Kurhaus Freyung alarmiert. Vor Ort konnte trotz intensiver Erkundung keine Ursache festgestellt werden. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1, 30/1 und 40/1

Brandmeldealarm Kurhaus Freyung2024-05-04T21:42:17+02:00
4 05, 2024

Wohnungsöffnung Speltenbach

2024-05-04T21:40:23+02:00

Einsatz Nr. 26 03.05.2024 01:41 Uhr Zu einer akuten Wohnungsöffnung wurden wir am Freitag Nacht alarmiert. Eine besorgte Familienangehörige hatte den Notruf verständigt, da der Kontakt zu der Hausbesitzerin angebrochen war. Kurz nachdem der Zylinder gezogen war, konnte die Dame wohlauf im Haus angetroffen werden. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 30/1 und 40/1 Polizeiinspektion Freyung Rettungsdienst

Wohnungsöffnung Speltenbach2024-05-04T21:40:23+02:00
25 04, 2024

Personenrettung mit Drehleiter Stadtplatz

2024-04-25T14:59:46+02:00

Einsatz Nr. 23 25.04.2024 12:59 Uhr Zu einer eiligen Personenrettung mit Drehleiter wurden wir heute gegen 13 Uhr in den Stadtplatz Freyung alarmiert. Vor Ort musste die Drehleiter in Stellung gebracht werden, weshalb die Durchfahrt für etwa eine halbe Stunde komplett für den Verkehr gesperrt werden musste. Nach Rettung aus dem 2. Obergeschoss wurde die Person zur weiteren notärztlichen Behandlung an den Notarzt übergeben. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 30/1 und 40/1 Rettungsdienst des BRK sowie des Rettungsdienstes Stadler Notarzt

Personenrettung mit Drehleiter Stadtplatz2024-04-25T14:59:46+02:00
21 04, 2024

Brandmeldealarm im künftigen Polizeifortbildungszentrum

2024-04-21T18:32:55+02:00

Einsatz Nr. 22 21.04.2024 15:19 Uhr Heute Nachmittag löste die Brandmeldeanlage im künftigen Polizeifortbildungszentrum (ehemals Klinik Bavaria) aus. Trotz intensiver Erkundung konnte eine Auslöseursache nicht gefunden werden. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir wieder von der Einsatzstelle abrücken. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 21/1 und 40/1 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung

Brandmeldealarm im künftigen Polizeifortbildungszentrum2024-04-21T18:32:55+02:00
14 04, 2024

Verkehrsunfall Geyersberg

2024-04-14T08:50:20+02:00

Einsatz Nr. 21 13.04.2024 22:15 Uhr Gestern Abend kollidierte ein Pkw-Führer mit seinem Skoda im Ferienpark Geyersberg mit einer Beton-Mauer und blieb auf dieser stehen. Dabei riss die Ölwanne auf. Wir wurden zum Binden von auslaufenden Betriebsmittel alarmiert. Nach etwa einer dreiviertel Stunde konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 21/1 und 40/1 Rettungsdienst 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung Abschleppdienst

Verkehrsunfall Geyersberg2024-04-14T08:50:20+02:00
3 04, 2024

Personenrettung mit Drehleiter Solla

2024-04-03T18:36:08+02:00

Einsatz Nr. 19 03.04.2024 10:34 Uhr Durch eine KTW-Besatzung wurden wir heute Vormittag zu einer Drehleiterrettung nach Freyung/Solla alarmiert. Vor Ort konnte der Patient schnell über ein kleines Dachfenster gerettet werden. Nach gut einer halben Stunde waren wir wieder am Gerätehaus. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1 und 30/1 2 KTW

Personenrettung mit Drehleiter Solla2024-04-03T18:36:08+02:00
30 03, 2024

Rauchentwicklung im Freien Geyersberg

2024-03-30T19:35:28+01:00

Einsatz Nr. 18 30.03.2024 15:55 Uhr Wanderer am Geyersberg stellten eine starke Rauchentwicklung am Parkplatz der Bergstation Skiliftes fest und alarmierten die Feuerwehr. Da sich einige unserer Kameraden gerade am Gerätehaus befanden, um der Kinderfeuerwehr Kreuzberg das Gerätehaus zu zeigen, konnten wir entsprechend zügig ausrücken. Vor Ort wurde schnell Entwarnung gegeben. Eine größere Gruppe hat sich zum Grillen getroffen und beim Anheizen entstand wohl der beobachtete Rauch. Wir rückten unverrichteter Dinge wieder ab. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1, 30/1 und 40/1 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung

Rauchentwicklung im Freien Geyersberg2024-03-30T19:35:28+01:00
27 03, 2024

Personenrettung mit Drehleiter Saldenau

2024-03-27T20:07:27+01:00

Einsatz Nr. 17 27.03.2024 16:40 Uhr Durch den Rettungsdienst wurden wir heute Nachmittag zu einer Personenrettung mit Drehleiter nach Saldenau angefordert. Dort musste eine erkrankte Person aus dem 1. OG gerettet werden. Wir brachten die Drehleiter in Stellung und konnte den Patienten schonend an den Notarzt zur weiteren Behandlung übergeben. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1 und 30/1 Florian Hohenau-Saldenau 11/1 und 44/1 RK Freyung 71/1 (RTW) RK Freyung 72/1 (KTW) RK Freyung 76/1 (NEF)

Personenrettung mit Drehleiter Saldenau2024-03-27T20:07:27+01:00
22 03, 2024

Dachstuhlbrand Voggenberg

2024-03-22T13:45:02+01:00

Einsatz Nr. 16 22.03.2024 08:30 Uhr Vermutlich nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte heute bei einem Brand eines Wohnhausanbaus Schlimmeres verhindert werden. Gegen 08:30 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Röhrnbach, Oberndorf und Karlsbach zu einem Dachstuhlbrand nach Voggenberg, Markt Röhrnbach alarmiert. Schon die erst eintreffenden Wehren bestätigten Feuer und Rauch. Ein Anbau war in Brand geraten und begann auf den Dachstuhl des Wohngebäudes überzugreifen. Durch das schnelle Handeln konnte das Übergreifen jedoch verhindert werden. Wir öffneten mit der Drehleiter einen Teil des Hausdachs und kontrollierten mit der Wärmebildkamera. Der Schaden wird von der Polizei auf einen [...]

Dachstuhlbrand Voggenberg2024-03-22T13:45:02+01:00
Nach oben