Einsatz

4 11, 2023

Garagenbrand Saulorn

2023-11-04T08:12:25+01:00

Einsatz Nr. 76 03.11.2023 19:19 Uhr Zu einem Garagenvollbrand wurden wir am gestrigen Abend nach Saulorn, Gemeinde Hohenau nachalarmiert, da weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Da sich einige Wehrler bei der jährlichen Geräteprüfung im Feuerwehrhaus befanden, konnten wir schnell ausrücken und die Kameraden unterstützen. Wir waren mit einem Atemschutztrupp im Einsatz. Nach etwa 1 1/2 Stunden war der Einsatz für uns beendet. Im Einsatz waren: Florian Freyung 11/1, 21/1 und 40/1 Florian Hohenau-Saldenau 11/1, 42/1 und 44/1 Florian Bierhütte 44/1 Florian Kreuzberg 14/1 und 43/1 Florian Neureut/Aigenstadl 46/1 Florian Schönbrunn am Lusen 14/1 und 43/1 KBM Feuchter Rettungsdienst 1 Streife [...]

Garagenbrand Saulorn2023-11-04T08:12:25+01:00
30 10, 2023

Brandmeldealarm Stadtplatzcenter

2023-10-30T11:52:25+01:00

Einsatz Nr. 75 30.10.2023 00:39 Uhr Heute Nacht wurden wir abermals aus dem Tiefschlaf gerissen,  die Brandmeldeanlage im Stadtplatzcenter hatte ausgelöst. Hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1 und 40/1 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung

Brandmeldealarm Stadtplatzcenter2023-10-30T11:52:25+01:00
26 10, 2023

Brandmeldealarm Ananke

2023-10-26T13:51:52+02:00

Einsatz Nr. 73 26.10.2023 00:32 Uhr Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten und so wurden wir gegen halb 1 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Die Brandmeldeanlage der Ananke-Einrichtung löste aus. Vor Ort wurde eine leichte Rauchentwicklung in einem Aufenthaltsraum festgestellt. Grund dafür war eine defekte Mikrowelle. Diese wurde aus dem Gebäude entfernt und danach die Räumlichkeiten gründlich belüftet. Nach knapp einer Stunde waren wir wieder im Gerätehaus. Im Einsat waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1, 30/1 und 40/1 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung

Brandmeldealarm Ananke2023-10-26T13:51:52+02:00
26 10, 2023

Öl auf Gewässer Saußbach

2023-10-26T13:48:26+02:00

Einsatz Nr. 72 25.10.2023 16:25 Uhr Eine bislang unbekannte Substanz verursachte gestern Nachmittag einen weißlichen Schaum sowie einen ölartigen Schleier auf dem Saußbach Höhe Bachl, weshalb die Mitarbeiter des Kunststoffwerks die Feuerwehr alarmierten. Die örtlich zuständige Feuerwehr Ahornöd forderte unseren Ölschaden-Anhänger nach, weshalb um kurz vor halb 5 die Sirenen über Freyung heulten. Das ebenso anwesende Wasserwirtschaftsamt entnahm Proben, ebenso waren weiter flussaufwärts  identische Feststellungen zu verzeichnen. Wir legten Ölsperren in den Bach und schöpften so viel Schaum wie möglich ab. Nach gut drei Stunden war der Einsatz für uns beendet, die Ölsperren müssen am heutigen Tag wieder entfernt werden. [...]

Öl auf Gewässer Saußbach2023-10-26T13:48:26+02:00
23 10, 2023

Zimmerbrand Kirchl

2023-10-23T20:03:16+02:00

Einsatz Nr. 71 23.10.2023 17:24 Uhr Zum dritten Mal an diesem Tag lösten unsere Funkmeldeempfänger aus. Zusammen mit vielen weiteren Wehren wurden wir zu einem Zimmerbrand in der Ortsmitte von Kirchl alarmiert. Sofort machten sich der Kommandowagen, die Drehleiter sowie das Tanklöschfahrzeug zum Einsatz auf. Der örtlich zuständige Kommandant bestätigte eine starke Verrauchung, der Einsatz der Drehleiter war jedoch nicht mehr notwendig, weshalb wir nach wenigen Minuten die Einsatzfahrt abbrechen konnten. Die Entrauchung des Gebäudes übernahmen die Kameraden. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 21/1 und 30/1 Florian Kirchl 44/1 Florian Hohenau/Saldenau 11/1, 42/1 und 44/1 Florian Schönbrunn am Lusen [...]

Zimmerbrand Kirchl2023-10-23T20:03:16+02:00
23 10, 2023

Verkehrsunfall B533 Höhe Kreisbauhof

2023-10-23T19:58:51+02:00

Einsatz Nr. 70 23.10.2023 07:43 Uhr Noch während des laufenden Einsatzes auf Höhe Lidl/DM wurden wir per Funk zu einem weiteren Unfall auf der B533 Höhe Kreisbauhof alarmiert. Sofort machte sich der Kommandowagen zur Erkundung auf. Das LF16 sowie das MZF und im weiteren Einsatzverlaufe auch die Kameraden aus Ahornöd folgten. Auch hier waren die Absicherung der Einsatzstelle, Sicherstellung des Brandschutzes, Binden von auslaufenden Betriebsmitteln sowie Reinigen der Fahrbahn unsere Tätigkeiten. Zudem unterstützen wir den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der Patienten. Wir wünschen den Verletzten schnelle und vollständige Genesung. Nach etwa 45 Minuten war dieser Einsatz für uns beendet. Im [...]

Verkehrsunfall B533 Höhe Kreisbauhof2023-10-23T19:58:51+02:00
23 10, 2023

Verkehrsunfall B533 Höhe Lidl/DM

2023-10-23T19:52:41+02:00

Einsatz Nr. 69 23.10.2023 07:03 Uhr Zwei Pkw kollidierten heute Früh auf der B533 Höhe Einfahrt Lidl/DM, weshalb wir zusammen mit den Kameraden aus Ahornöd alarmiert wurden. Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Einsatzstelle, Sicherstellung des Brandschutzes, Binden von auslaufenden Betriebsmitteln sowie nach der polizeilichen Unfallaufnahme im Säubern der Straße. Den beiden Verletzten wünschen wir auf diesem Weg schnelle Genesung. Noch während dieses Einsatzes wurden wir per Funk zu einem weiteren Verkehrsunfall alarmiert (siehe gesonderter Einsatzbericht Nr. 70). Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1, 21/1 und 40/1 Florian Ahornöd 44/1 Rettungsdienst 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung  

Verkehrsunfall B533 Höhe Lidl/DM2023-10-23T19:52:41+02:00
19 10, 2023

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B 533

2023-10-19T19:12:44+02:00

Einsatz Nr. 68 19.10.2023 07:17 Uhr Heute Früh heulten die Sirenen über dem Stadtgebiet von Freyung. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person auf der B 533 Höhe Abzweigung Am Goldenen Steig. Umgehend machten wir uns auf den Weg zur Einsatzstelle. Zum Glück konnte vom örtlich zuständigen Kommandanten aus Ahornöd schnell Entwarnung gegeben werden. Es war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt, somit bestand unsere Aufgabe im Absichern der Unfallstelle, Sicherstellung des Brandschutzes sowie Binden von auslaufenden Betriebsmitteln. Nach der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn gereinigt. Der Kreuzungsbereich war für etwa eine Stunde halbseitig gesperrt. Den Unfallbeteiligten, welche zur [...]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B 5332023-10-19T19:12:44+02:00
10 10, 2023

Verkehrsunfall B 12 Abzweigung Bannholz

2023-10-10T20:24:49+02:00

Einsatz Nr. 66 09.10.2023 16:20 Uhr Noch während der Alarmierung zum Einsatz nach Außernbrünst wurden wir per Funk von der Leitstelle Passau über einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der B 12 Abzweigung Bannholz informiert. Hierzu machten sich der Kommandowagen zu einer schnellen Erkundung auf. Da vor Ort keine Verletzten zu beklagen waren und sich die betroffenen Insassen neben der Fahrbahn befanden, wurden der Einsatz an die Kameraden der FF Ahornöd übergeben. Wir machten uns sofort im Anschluss zum Gefahrguteinsatz nach Außernbrünst auf. Die Kameraden aus Ahornöd waren nach etwa einer Stunde wieder zurück im Gerätehaus. Im Einsatz waren: [...]

Verkehrsunfall B 12 Abzweigung Bannholz2023-10-10T20:24:49+02:00
10 10, 2023

Gefahrguteinsatz / Gasaustritt Außernbrünst

2023-10-10T20:25:54+02:00

Einsatz Nr. 65 09.10.2023 16:18 Uhr Dass nach den beiden vorangegangenen Einsätzen in Schönbrunn am Lusen und Haidmühle ein noch länger andauernder Einsatz auf uns wartet, konnte niemand von uns an diesem Tag erahnen. Um 16:18 Uhr wurde auf Grund eines Gasaustritts in Außernbrünst, Gemeinde Röhrnbach, der Gefahrgutzug Ost des Landkreises Freyung-Grafenau nachalarmiert. Somit heulten erneut die Sirenen über Freyung und ein material- sowie personalaufwendiger Einsatz stand uns bevor. Bei Bauarbeiten war stechender Gasgeruch sowie erhöhte Messwerte feststellbar, die Ursache war bis dato unbekannt. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Außernbrünst, Röhrnbach und Denkhof sowie der Gefahrgutkreisbrandmeister Josef Saiko ließen [...]

Gefahrguteinsatz / Gasaustritt Außernbrünst2023-10-10T20:25:54+02:00
Nach oben