Einsatz

23 12, 2023

Sandsacktransport Saußmühle Waldkirchen

2023-12-23T19:04:42+01:00

Einsatz Nr. 92 23.12.2023 08:57 Uhr Der Beginn eines äußert einsatzreichen Vorweihnachtstages machte eine überflutete Straße in Saußmühle in Waldkirchen. Dort drohte der Bach überzulaufen und ein Gebäude zu überschwemmen. Durch die Kameraden aus Waldkirchen wurden zuerst Sandsäcke nachgefordert, weshalb u.a. die Wehr aus Winkelbrunn alarmiert wurde. Diese haben einen Vorrat an Sandsäcken, wir wurden mit dem Versorgungs-Lkw zum Transport von Winkelbrunn nach Waldkirchen nachalarmiert. Da sich die Lage im Raum Waldkirchen tagsüber zuspitzte wurden im Bauhof Waldkirchen hunderte Sandsäcke neu befüllt, die durch unseren Versorger verteilt wurden. Die Organisation und Logistik wurde im Gerätehaus der FF Waldkirchen koordiniert. Auch [...]

Sandsacktransport Saußmühle Waldkirchen2023-12-23T19:04:42+01:00
17 12, 2023

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Karlsbachmühle

2023-12-17T11:35:21+01:00

Einsatz Nr. 91 16.12.2023 21:44 Uhr Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und mehreren Verletzten wurden wir gestern Abend auf die Staatsstraße 2132 bei Karlsbachmühle alarmiert. Zusammen mit vielen weiteren Rettungskräften machten wir uns schnell auf den Weg. Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten die Lage, eine Person war noch im Pkw eingeschlossen und wurde durch die Kameraden aus Waldkirchen befreit. Wir unterstützten beim Ausleuchten durch Unfallstelle. Die Staatsstraße war für den Verkehr komplett gesperrt. Nach etwa 1 1/2 Stunden war der Einsatz für uns beendet. Wir wünschen den Verletzten schnelle und vollständige Genesung. Im Einsatz bzw. alarmiert waren: Florian Freyung [...]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Karlsbachmühle2023-12-17T11:35:21+01:00
6 12, 2023

e-Call ohne Spracherwiderung Karlsbach

2023-12-06T14:05:30+01:00

Einsatz Nr. 90 06.12.2023 11:50 Uhr Heute Mittag heulten die Sirenen über Freyung. Gemeldet war ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der sog. e-Call auslöste und keine Spracherwiderung aus dem Fahrzeug kam. Wir waren mit dem hydraulischen Rettungssatz angefordert. Durch den ersteintreffenden Kreisbrandmeister konnte Entwarnung gegeben werden. Die Beteiligten konnten ohne schweres Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Wir konnten unsere Einsatzfahrt kurz vor der Unfallstelle abbrechen. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1 und 40/1 Florian Karlsbach 43/1 und 14/1 Florian Böhmzwiesel 43/1 und 14/1 Florian Waldkirchen 40/1 KBM Bauer Rettungsdienst mit Notarzt Polizeistation Waldkirchen

e-Call ohne Spracherwiderung Karlsbach2023-12-06T14:05:30+01:00
6 12, 2023

Verkehrsunfall B 12 Höhe Abzweigung Ort

2023-12-06T08:08:15+01:00

Einsatz Nr. 89 05.12.2023 14:28 Uhr Wie die Kameraden aus Köppenreut/Falkenbach gestern berichteten, wurden wir nachmittags zum 8. Verkehrsunfall in diesem Jahr auf die B 12 Höhe Abzweigung Ort alarmiert. Erneut waren im Kreuzungsbereich zwei Pkw miteinander kollidiert. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus verbracht. Unsere Aufgabe bestand im halbseitigen Sperren der B 12, Sicherstellung des Brandschutzes sowie dem Reinigen der Fahrbahn. Nachdem die verunfallten Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert wurden, konnten wir nach ca. 2 Stunden von der Einsatzstelle abrücken. Den Verletzten wünschen wir auf diesem Wege schnelle und vollständige Genesung. Im Einsatz [...]

Verkehrsunfall B 12 Höhe Abzweigung Ort2023-12-06T08:08:15+01:00
28 11, 2023

Kellerbrand mit Personen in Gefahr Mauth

2023-11-28T14:15:11+01:00

Einsatz Nr. 86 28.11.2023 10:36 Uhr Zusammen mit vielen weiteren Einsatzkräften wurden wir heute Vormittag nach Mauth zu einem Kellerbrand mit Personen in Gefahr alarmiert. Die örtlich zuständig Wehr begab sich sofort unter schweren Atemschutz ins Gebäude und konnte zum Glück feststellen, dass keine Personen in Gefahr sind. Wir stellten einen Sicherheitstrupp mit Atemschutz und unterstützten bei der Belüftung des Gebäudes. Gegen 12:00 Uhr befanden wir uns wieder am Gerätehaus. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 21/1 und 30/1 Florian Mauth 11/1 und 40/1 Florian Annathal 44/1 Florian Schönbrunn am Lusen 14/1 und 43/1 Florian Kreuzberg 14/1 und 43/1 KBM [...]

Kellerbrand mit Personen in Gefahr Mauth2023-11-28T14:15:11+01:00
26 11, 2023

Aufzugöffnung Ferienpark Geyersberg

2023-11-26T17:36:39+01:00

Einsatz Nr. 85 26.11.2023 16:26 Uhr Auch heute mussten wir zu einem Einsatz ausrücken. Gemeldet war eine akute Aufzugöffnung im Ferienpark Geyersberg. Vor Ort konnte keine Person mehr festgestellt werden. Wir rückten unverrichteter Dinge wieder ab. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 11/1 und 40/1

Aufzugöffnung Ferienpark Geyersberg2023-11-26T17:36:39+01:00
26 11, 2023

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B 12 Linden

2023-11-26T08:39:44+01:00

Einsatz Nr. 83 25.11.2023 15:51 Uhr Zum zweiten Mal am gestrigen Tag heulten die Sirenen über Freyung. Gemeldet war ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 12 Höhe Linden. Trotz abermals widriger Straßenverhältnisse waren wir schnell an der Einsatzstelle. Aus uns bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkw miteinander, eine Person befand sich noch eingeschlossen im Fahrzeug. Durch den Einsatzleiter Rettungsdienst wurde eine schonende Patientenrettung angeordnet, weshalb wir unser LF 16 mit dem hydraulischen Rettungssatz in Stellung brachten. Die Fahrerin konnte schließlich doch eigenständig das Fahrzeug über die Beifahrertüre verlassen. Trotz des massiven Schadensbildes an den Fahrzeugen wurden die [...]

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B 12 Linden2023-11-26T08:39:44+01:00
25 11, 2023

Kaminbrand Solla

2023-11-25T12:01:10+01:00

Einsatz Nr. 82 25.11.2023 01:28 Uhr Durch das Piepsen der Rauchwarnmelder wurden heute Nacht im Freyunger Ortsteil Solla die Hausbewohner geweckt. Auf Grund eines Kaminbrand entstand in Teilen des Gebäudes bereits eine Rauchentwicklung. Umgehend wurde der Notruf abgesetzt und die Feuerwehr alarmiert. Trotz starken Schneegestöbers waren wir schnell an der Einsatzstelle und konnten die Brand bestätigen. Mit der Wärmebildkamera konnte ebenfalls eine hohe Temperatur festgestellt werden, weshalb der zuständige Kaminkehrer nachgefordert wurde. Dieser kehrte mit Unterstützung der Drehleiter den Kamin mehrmals durch und konnte so das Rohr vom Ruß befreien. Unter Atemschutzmaske unter Filter wurde der Kamin von Gultresten befreit [...]

Kaminbrand Solla2023-11-25T12:01:10+01:00
5 11, 2023

Wohnungsöffnung Waldvereinsweg

2023-11-05T19:13:26+01:00

Einsatz Nr. 77 05.11.2023 12:56 Uhr Während noch einige unserer Aktiven beim Mittagessen im Bräustüberl saßen, wurden wir zu einer akuten Wohnungsöffnung in den Waldvereinsweg alarmiert. Da von einem akuten medizinischen Notfall ausgegangen wurde, wurde die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet, da diese weder auf Telefonanrufe, Klopfen und Klingeln reagierte. In der Wohnung konnte die Bewohnerin wohlauf angetroffen werden. Im Einsatz waren: Florian Freyung 10/1, 30/1 und 40/1 Rettungsdienst 1 Streife der Polizeiinspektion Freyung

Wohnungsöffnung Waldvereinsweg2023-11-05T19:13:26+01:00
5 11, 2023

Segnung Kommandowagen

2023-11-05T19:19:47+01:00

05.11.2023 09:30 Uhr Zum sonntäglichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Freyung machte sich heute eine große Anzahl an aktiver und passiver Feuerwehrlehr sowie die Fahnenmutter auf. Grund war die bevorstehende Segnung des neuen Kommandowagens. Pfarrer Magnus König hob während der Messe das außerordentliche Engagement der Feuerwehr sowie die bedingungslose Hilfe am Nächsten hervor. Der Kommandowagen am Kirchplatz, frisch aufbereitet durch unseren Kameraden Florian Irlesberger und mit einem Blumengesteck von Margit Attenbrunner verziert, zog viele Blicke auf sich. Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer König das Fahrzeug und wünschte allzeit gute Fahrt. 1. Vorstand Peter Attenbrunner erklärte den anwesenden Gottesdienstbesuchern die Anschaffung [...]

Segnung Kommandowagen2023-11-05T19:19:47+01:00
Nach oben