07.04.2025
Wie viele Feuerwehren in Bayern hat nun auch der ILS Bereich Passau die Alarmierung von analog auf digital umgestellt. Über Jahrzehnte hinweg waren unsere „Piepser“ treue Begleiter. Mit den neuen, modernen Tetra-Pagern des Typs TPG2200 von Motorola erleben wir jedoch einen bedeutenden Fortschritt in der Technik. Die neuen Geräte sind zwar etwas größer, aber auch leistungsfähiger. Sie ermöglichen eine schnellere Alarmierung, da die gewohnte 5-Tonfolge für jede Wehr nicht mehr abgespielt werden muss. Stattdessen werden alle Wehren gleichzeitig über eine SIM-Karte angesteuert. Die Alarmmeldungen werden nun direkt auf dem Display angezeigt, anstatt durch eine Durchsage des Disponenten übermittelt zu werden.
Am 7. April 2025 wurden die neuen Pager offiziell an die Kommandanten übergeben. Im Anschluss fand eine umfassende Einweisung für die Mannschaft statt, und die Pager wurden ausgegeben. Das offizielle Übergabefoto wurde am 11. April 2025 im Rahmen einer Gemeinschaftsübung bei der Firma Bachl aufgenommen, in Anwesenheit des 3. Bürgermeisters der Stadt Freyung, Christoph Endl.
In den kommenden Jahren wird es notwendig sein, auch die Sirenensteuerung anzupassen, um die Umstellung vollständig abzuschließen.